Catrin Rammeiser
Immer Tourismus im Kopf
„Seit 1999 bin ich in der PR, im Marketing und als Texterin auf Agenturseite
tätig. Insgesamt habe ich bis heute rund 70 Unternehmen und Persönlichkeiten beraten und betreut. Zusätzlich schrieb ich für einige Jahre als Freelancerin Freizeit-, Restaurant- und Reisetipps
für Verlage und unterrichtete als freie Dozentin den Managementnachwuchs der Hotel- und Tourismusbranche
an Instituten. Auch bei diesen Tätigkeiten verlieh ich dem Thema Nachhaltiger Tourismus von Anfang an proaktiv den verdienten Stellenwert. Meine eigene berufliche Laufbahn begann in der Tophotellerie
an beeindruckenden Orten der Natur. Privat konnte ich bisher über 30 Länder auf fünf Kontinenten
besuchen, mein beruflicher Blickwinkel ist daher stets auch der des Gastes."
Catrin Rammeiser (vormals Catrin Kneuttinger)
Ausbildung
- Berufsbegleitendes PR-Fachstudium und Abschluss an der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing (BAW) in München – Fokus: Grundlagenlehre Marketing und PR, PR-Strategien sowie -Instrumente und -Techniken; darin integriert: Spezialgebiete wie Issue Management, Krisenkommunikation, interne Kommunikation, Imagebildung, Product-Publicity sowie Marketingstrategien im Product-Management; Diplomarbeit: Kommunikationskonzept zu einem Naturreise-Thema
- Abschluss Tourismusfachwirtin bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) – geprüft in insgesamt zehn verschiedenen tourismus- und wirtschaftsbezogenen Management-Handlungsfeldern; vorbereitende Kurse: an der Didact Tourismus Akademie München
- Erfolgreich abgelegte Ausbildereignungsprüfung IHK
gemäß der Ausbildereignungsverordnung (AEVO)
- Ausbildung zur Hotelfachfrau
in oberbayerischem
4-Sterne-Hotel – Abschluss bei der IHK
Weiterbildung
- Regelmäßiger Besuch von zertifizierten Fortbildungen zu aktuellen Kommunikations- und Marketingthemen wie Change Communication, SEO-optimiertes Texten, SEO-Entwicklungen oder Onlinemarketing, zum Beispiel bei der Bayerischen Akademie für Presse
- Für den eigenen Bildungsauftrag: Teilnahme an Seminaren und Vorträgen über Erwachsenenbildung am Pädagogischen Institut München (PI) sowie bei den beauftragenden Bildungseinrichtungen
- Kontinuierliche Weiterbildung: Meine Privatreisen
Praxis-Know-how
- 2008: Gründung der Agentur Naturagenten mit Leistungen in den Bereichen PR, Kommunikation, Marketing sowie Textarbeiten; von 2011 bis 2019: freiberufliche Dozententätigkeit
- 2003–2007: Aufbau und Leitung der Abteilung für Kunden der Branchen Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Freizeit, Wellness, Gesundheit, Sport und Lifestyle einer Münchner PR-Agentur
- 1999–2003: Erwerb von umfangreichem PR-Praxis-Know-how sowie erste Erfahrungen im Marketing als PR-Beraterin für Hotel-, Tourismus- und Lifestyle-Kunden bei der Münchner F&H Public Relations GmbH – laut Rankings damals eine der top inhabergeführten PR-Agenturen Deutschlands mit angeschlossener Werbeagentur und Partner eines der größten internationalen PR-Netzwerke
- 1996–1999: Verkauf und Koordination von Privat-, Firmen- und Presseveranstaltungen in einem Münchner In-Restaurant, das zur damaligen GmbH der Gastrogrößen Roland Kuffler und Gerd Käfer gehörte
- Der Aufgabe voraus ging ein Trainee-Programm in der Residenz Heinz Winkler
- 1991–1996:
Saisonarbeiten im Front- und Backoffice sowie als Direktionsassistentin unter anderem mit Guest-Relations-Aufgaben:
im stylischen Hotel Meierhof All-in au lac am Zürichsee, im urigen Hôtel des Dromonts im französischen Wintersportort Avoriaz, im legendären Grand Hôtel du Cap-Ferrat an der Côte d’Azur (damals Mitglied bei Relais & Châteaux) und im maledivischen Trauminsel-Resort Cocoa Island (damals ebenfalls Mitglied bei Relais & Châteaux)
„Ich bin Mitglied beim Bund Naturschutz, bewundere aber auch viele noch ältere visionäre Institutionen wie den National Trust for Places of Historic Interest or Natural Beauty in Großbritannien, der sich bereits seit dem 19. Jahrhundert im großen Stil um den Schutz von Natur und Kulturgütern kümmert.“
Außerdem gut zu wissen über mich
Denn Insiderwissen ist bei der Projektausführung enorm hilfreich!
„Neben dem Reisen in naturdominierte Destinationen gehören Naturfotografie, Wandern und Qi Gong zu meinen Leidenschaften. Weitere Sportarten: Skifahren, Eislaufen, Rollerbladen
und Tauchen (PADI Advanced Diver). Modernes skandinavisches Naturdesign
und urig alpiner Stil begeistern mich ebenfalls. Eines meiner für mich auch persönlich schönsten Projekte bisher war das Testen von Restaurants für einen Stadtmagazinverlag. Ich esse sehr gerne! Esstyp: Flextarier. Und: Ich bin Mutter. Kindergeschichten
erfinden gehört daher auch zu meinem Repertoire – rund 1.000 sind es bisher. Sie spielen alle im Meer, auf dem Bauernhof oder im Wald und bauen jeweils aufeinander auf!"